Kindertücher kann nach mehreren Wäschen steif werden, aber dies kann normalerweise durch geeignete Pflegemethoden vermieden werden. Die Hauptgründe für die schwierigen Handtücher sind das Restwaschmittel während des Waschprozesses, Mineralien in hartem Wasser und Trocknungsmethoden. Wenn zu viel Reinigungsmittel verwendet oder nicht gründlich gespült wird, können die restlichen chemischen Komponenten Handtuchfasern aushärten. Darüber hinaus können Kalzium- und Magnesiumionen in hartem Wasser an Handtüchern haften und allmählich ihre Weichheit beeinflussen.
Ein weiterer häufiger Grund ist die Verwendung von Hochtemperaturtrocknen. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass die Fasern von Handtüchern schrumpfen, was zu ihrer Verhärtung führt. Selbst wenn das Handtuchmaterial selbst sehr weich ist und bei hohen Temperaturen häufig getrocknet wird, kann es seine ursprüngliche Weichheit verlieren. Um zu verhindern, dass Kindertücher hart werden, kann ein mildes Reinigungsmittel verwendet werden, und es wird empfohlen, niedrige Temperatur oder natürliche Lufttrocknungsmethoden zum Reinigen und Trocknen der Handtücher zu wählen. Eine regelmäßige Reinigung mit Essig kann dazu beitragen, die Skala und das Restwaschmittel zu entfernen und die Handtücher weich zu halten.
Bei der Auswahl hochwertiger Kindertücher werden normalerweise feinere Fasern verwendet, die nach dem Waschen weniger wahrscheinlich härten. Richtige Wartungs- und Reinigungsmethoden für Handtücher können nicht nur ihre Weichheit beibehalten, sondern auch ihre Lebensdauer verlängern. Wenn das Handtuch steif geworden ist, kann es seine Weichheit wiederherstellen, indem es erneut waschen und auf die richtigen Pflegemethoden achtet.