Die Wärme und das Gefühl von a Decke Möglicherweise ändern sich in der Tat nach Langzeitgebrauch, aber diese Änderung wird von vielen Faktoren beeinflusst, einschließlich des Materials der Decke, der Verwendung und der Aufrechterhaltung des Gebrauchs. Wolldecke sind beliebt für ihre natürliche Faserstruktur und gute Wärmeaufbewahrung. Der langfristige Gebrauch und eine unsachgemäße Reinigung können jedoch Wollfasern beschädigen und ihre Wärmeretention verringern. Wenn Wollfasern überlastet oder abgenutzt sind, kann die Luftschicht darin komprimiert werden, was den Wärme -Retentionseffekt beeinflusst. Polyesterfaserdecke haben eine gute Haltbarkeit und Faltenbeständigkeit, aber nach langfristiger Verwendung können sie, wenn sie stark direkter Sonneneinstrahlung oder Hochtemperaturbehandlung ausgesetzt sind, zu einer Faseralterung führen, was wiederum die Wärme-Retentionsleistung beeinflusst.
Häufige Falten und Komprimierung verursachen nicht nur Falten zum Aussehen der Decke, sondern verursachen auch mikroskopische Schäden an der Faserstruktur innerhalb der Decke. Dieser Schaden wird sich allmählich ansammeln, was zu einer Abnahme der Lücken zwischen den Fasern führt, was die Wärmespeicherleistung der Decke beeinträchtigt. Da die Wärmeretention weitgehend von den Luftschichten zwischen den Fasern abhängt, können diese Luftschichten Wärme erfassen und halten. Wenn die Fasern komprimiert oder verdreht sind, werden diese Luftschichten komprimiert oder zerstört, was die Wärme der Decke stark reduziert. Wenn die Decke häufig in einer feuchten oder verschwitzten Umgebung verwendet wird, kann das Eindringen von Feuchtigkeit ein ernstes Problem sein. Feuchtigkeit schwächt nicht nur die thermische Isolierung der Fasern, da sie die Lücken zwischen den Fasern füllt und das Vorhandensein von Luftschichten reduziert, sondern auch das Wachstum von Bakterien und Schimmel fördert und eine Bedrohung für die Hygiene der Decke darstellt. Auf lange Sicht wirkt sich dies nicht nur auf die Wärme der Decke aus, sondern kann auch nachteilige Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit haben. Daher ist es wichtig, die Decke trocken zu halten.
Regelmäßiges Waschen und Lüften sind wichtige Schritte, um Decken sauber, trocken und warm zu halten. Waschen können Flecken und Gerüche aus Decken entfernen, während die Lüftung die verbleibende Feuchtigkeit beseitigt und das Schimmelwachstum verhindert. Überwaschen oder Verwendung des falschen Waschmittels kann jedoch die Fasern beschädigen, wodurch sie spröde werden und brechen, wodurch die Wärme weiter verringert wird. Bei der Auswahl von Reinigungsmitteln und Reinigungsmethoden achten Sie daher besondere Aufmerksamkeit auf ihre Milde und Anwendbarkeit. Das ordnungsgemäße Bügeln und Veredeln kann nicht nur die Decke glatter und schöner aussehen lassen, sondern vor allem, sondern auch die Flauschigkeit und Faserstruktur der Decke wiederherstellen. Das Bügeln kann Falten entfernen und durch den Gebrauch verursacht werden, die Fasern wieder flauschig machen, das Vorhandensein von Luftschichten erhöhen und somit die thermische Isolationsleistung verbessern. Durch die Bearbeitung kann die Richtung und Anordnung der Fasern einheitlich und konsistenter werden und den Gesamt -Wärme -Isolierungseffekt verbessert werden.
Mit zunehmender Nutzungszeit altert das Material der Decke allmählich, was ein unvermeidlicher natürlicher Prozess ist. Das Altern führt zu einer Abnahme der Festigkeit und Elastizität der Faser, und die Berührung wird rau oder nicht mehr weich. Um diesen Prozess zu verlangsamen, können wir einige Maßnahmen ergreifen, z. Trotz dieser Maßnahmen ist es jedoch unmöglich, die Alterung des Materials vollständig zu verhindern. Wenn die thermische Isolationsleistung und Berührung der Decke erheblich reduziert sind, kann es daher eine klügere Wahl sein, eine neue Decke zu ersetzen.
Die thermische Isolationsleistung und Berührung der Decke kann sich nach langfristiger Verwendung tatsächlich ändern. Um die Lebensdauer der Decke zu verlängern und ihre gute Wärmebehebung und -berührung beizubehalten, wird den Benutzern empfohlen, übermäßige Falten und Komprimierung zu vermeiden, sie trocken und zu reinigen, entsprechende Reinigungsmittel und Reinigungsmethoden auszuwählen und eine regelmäßige Wartung und Aufgabe durchzuführen. Darüber hinaus sollte für Decken aus natürlichen Materialien wie Wolle mehr Aufmerksamkeit auf die Auswahl der Wartungsmethoden und die Kontrolle der Nutzungsumgebung geschenkt werden.